
Tempel der Seele
Dysfunktionale Strategien - Vermeidung - Modul 6
Dysfunktionale Strategien - Vermeidung - Modul 6
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dein Kurs
Dein Kurs
Online-Therapie zur Veränderung deiner Denkweise
Modul 6 – 11
Diese Module beschäftigen sich mit unterschiedlichen Bewältigungsstrategien, darunter Vermeidung, Unterwerfung und Überkompensation.
- Modul 6: Vermeidungsstrategien (z. B. Ablenkung durch Rationalisierung oder Substanzkonsum)
- Modul 7: Unterwerfungsstrategien (z. B. Anpassung an andere, um Konflikte zu vermeiden)
- Modul 8: Überkompensationsstrategien (z. B. Dominanzverhalten oder Manipulation)
- Modul 9 – 11: Entwicklung von Alternativen zu diesen Bewältigungsmechanismen
In diesen Modulen lernen Sie, Ihre individuellen Strategien zu reflektieren und in Verbindung mit den zuvor identifizierten Glaubenssätzen zu setzen.
Beispielhafte Übungen, die dich erwarten:
Beispielhafte Übungen, die dich erwarten:
- Gedankenprotokolle: Erkenne deine automatischen Gedanken und analysiere, wie sie dein Verhalten beeinflussen.
- Umstrukturierung negativer Denkmuster: Lerne, herausfordernde Situationen aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
- Schema-Arbeit: Erforsche deine tief verwurzelten Glaubenssätze und entwickle gesunde Bewältigungsstrategien.

Ein Überblick über die Themen:
-
Glaubenssätze & Emotionen
Wie prägen sie unser Verhalten in den Bereichen Bindung, Kontrolle, eigene Grenzen, Fremdbezogenheit und Spontaneität?
-
Dysfunktionale Strategien:
Vermeidung, Unterwerfung, Überkompensation – wie entstehen sie und wie können sie verändert werden?
-
Strategien zur Veränderung:
Lerne, neue und gesunde Bewältigungsmechanismen zu entwickeln.
-
Kognitive Gedankenumstrukturierung:
Ändere festgefahrene Denkmuster durch bewusste Reflexion und neue Perspektiven.
-
Imagination & emotionale Verarbeitung:
Nutze gezielte Techniken, um alte Muster aufzulösen und neue Glaubenssätze zu etablieren.
Sichere Zahlung

Warum ist diese Therapie so wirkungsvoll?
- Erkenne und durchbrich negative Denkmuster – Lerne, wie deine Gedanken deine Gefühle und Handlungen beeinflussen.
- Finde emotionale Stabilität – Entwickle gesunde Bewältigungsstrategien für herausfordernde Situationen.
- Verändere alte Schemata nachhaltig – Durch die Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und Schematherapie arbeitest du an den Wurzeln deiner Muster.
- Baue gesunde Beziehungen auf – Lerne, dich selbst und andere besser zu verstehen, um tiefere Verbindungen aufzubauen.
- Mehr innere Ruhe & Selbstbestimmung – Entwickle ein bewusstes, achtsames Mindset, das dir hilft, deine Realität aktiv zu gestalten.

Warum die Online-Therapie von Tempel der Seelen?
- Wissenschaftlich fundiert – basiert auf kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) und Schematherapie
- Flexibel & ortsunabhängig – lerne in deinem eigenen Tempo, wann und wo du willst
- Interaktive Videos & Übungen – Praxisnahe Inhalte helfen dir, nachhaltige Veränderungen zu erzielen
- Sichere & diskrete Teilnahme – anonym & geschützt, ohne Wartezeiten
Unsere Kunden sagen es besser als wir!
Ausgezeichnet
4.7/ 5
basierend auf 50 Bewertungen
Sehr kompetenter, aufgeschlossener, positiver, lustiger und vor allem menschlicher Arzt. Man fühlt sich gesehen und verstanden. Heut zu Tage leider nicht mehr so oft zu finden. Ich wünschte, ich hätte Dr. Zoltan Asztalos schon viel eher kennen lernen dürfen.10 Sterne von 5 von mir😊 Sehr kompetenter, aufgeschlossener, positiver, lustiger und vor allem menschlicher Arzt. Man fühlt sich gesehen und verstanden. Heut zu Tage leider... Sehr kompetenter, aufgeschlossener, positiver, lustiger und vor allem menschlicher Arzt. Man fühlt sich gesehen und verstanden. Heut zu Tage leider nicht mehr so oft zu finden. Ich wünschte, ich hätte Dr. Zoltan Asztalos schon viel eher kennen lernen dürfen.10 Sterne von 5 von mir😊
Laura Alana
Meine Mutter ist schon seit längerer Zeit bei Dr. Asztalos. Sie kam mit schwersten Depressionen, und wurde so terapiert, dass es ihr jetzt wieder total gut geht. Dr. Asztalos ist der beste Therapeut weit und breit. Außerdem ist er besonders nett und sehr freundlich.5- Sterne in jeder Hinsicht. Würde es mehr Sterne geben würden wir diese voll ausfüllen! Meine Mutter ist schon seit längerer Zeit bei Dr. Asztalos. Sie kam mit schwersten Depressionen, und wurde so terapiert, dass... Meine Mutter ist schon seit längerer Zeit bei Dr. Asztalos. Sie kam mit schwersten Depressionen, und wurde so terapiert, dass es ihr jetzt wieder total gut geht. Dr. Asztalos ist der beste Therapeut weit und breit. Außerdem ist er besonders nett und sehr freundlich.5- Sterne in jeder Hinsicht. Würde es mehr Sterne geben würden wir diese voll ausfüllen!
Vanessa Brandtner
Auf sehr einfühlsame Weise hilft Herr Asztalos bei psychischen Problemen, man wird nicht unter Druck gesetzt, alle Fragen werden geduldig beantwortet. Was sehr hilft ist der Humor des Therapeuten sowie die Schilderung von eigenen Erfahrungen mit psychischen Herausforderungen. Auf sehr einfühlsame Weise hilft Herr Asztalos bei psychischen Problemen, man wird nicht unter Druck gesetzt, alle Fragen werden geduldig... Auf sehr einfühlsame Weise hilft Herr Asztalos bei psychischen Problemen, man wird nicht unter Druck gesetzt, alle Fragen werden geduldig beantwortet. Was sehr hilft ist der Humor des Therapeuten sowie die Schilderung von eigenen Erfahrungen mit psychischen Herausforderungen.
Florian Trauner
Tolle Praxis!!! Tolles Team!!!Durch die richtige Therapie beim Dr. Asztalos, sehe ich wieder mit Hoffnung in die Zukunft!Nach 19. Jahren schwerer Depression, ist es der erste Arzt, der nicht nur zuhört und Tipps zum Leben gibt, sondern den Zusammenhang zwischen meinem Denken, Handeln und meinen Gefühlen erklärt. Allein dadurch wird die Depression leichter.200% weiter zu empfehlen!6 Tolle Praxis!!! Tolles Team!!!Durch die richtige Therapie beim Dr. Asztalos, sehe ich wieder mit Hoffnung in die Zukunft!Nach 19. Jahren... Tolle Praxis!!! Tolles Team!!!Durch die richtige Therapie beim Dr. Asztalos, sehe ich wieder mit Hoffnung in die Zukunft!Nach 19. Jahren schwerer Depression, ist es der erste Arzt, der nicht nur zuhört und Tipps zum Leben gibt, sondern den Zusammenhang zwischen meinem Denken, Handeln und meinen Gefühlen erklärt. Allein dadurch wird die Depression leichter.200% weiter zu empfehlen!6
Steinmetz Olga
Dr. Asztalos ist ein sehr kompetenter Psychotherapeut. Fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und kann mich nur von ganzem Herzen bedanken. Dr. Asztalos ist ein sehr kompetenter Psychotherapeut. Fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und kann mich nur von ganzem... Dr. Asztalos ist ein sehr kompetenter Psychotherapeut. Fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und kann mich nur von ganzem Herzen bedanken.
Cornelia Hurm
Ich komme trotz längerer Anfahrt sehr gerne in die Praxis von Dr. Asztalos.Sowohl die Atmosphäre der Räume, als auch die Therapie ansich empfinde ich als angenehm, modern und hilfreich. Ich finde es sehr gut, dass er bei Bedarf neue Wege abseits klassischer Schulmedizin geht. Die Hintergründe meiner Schwierigkeiten konnte ich hier gut verstehen lernen, und mir wurden Möglichkeiten an die Hand gegeben damit umzugehen. Ich bin von der Nachhaltigkeit der Therapie überzeugt und spreche hier gerne eine Empfehlung aus. Dankeschön. Ich komme trotz längerer Anfahrt sehr gerne in die Praxis von Dr. Asztalos.Sowohl die Atmosphäre der Räume, als auch die... Ich komme trotz längerer Anfahrt sehr gerne in die Praxis von Dr. Asztalos.Sowohl die Atmosphäre der Räume, als auch die Therapie ansich empfinde ich als angenehm, modern und hilfreich. Ich finde es sehr gut, dass er bei Bedarf neue Wege abseits klassischer Schulmedizin geht. Die Hintergründe meiner Schwierigkeiten konnte ich hier gut verstehen lernen, und mir wurden Möglichkeiten an die Hand gegeben damit umzugehen. Ich bin von der Nachhaltigkeit der Therapie überzeugt und spreche hier gerne eine Empfehlung aus. Dankeschön.
Victoria Schuhmacher
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheidet sich Schematherapie von kognitiver Verhaltenstherapie?
Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) konzentriert sich auf die Veränderung bewusster Gedanken und Verhaltensweisen im Hier und Jetzt. Die Schematherapie geht noch tiefer: Sie untersucht früh entstandene emotionale Grundmuster (Schemata), die unser Verhalten oft unbewusst steuern. Durch emotionsfokussierte und erlebnisorientierte Methoden hilft die Schematherapie, tief verwurzelte Muster zu verändern.
Wird kognitive Verhaltenstherapie von der Krankenkasse bezahlt?
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland werden klassische kognitive Verhaltenstherapien oft von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn sie von einem approbierten Therapeuten durchgeführt werden. Unser Online-Programm fällt jedoch in den Bereich der digitalen Selbsthilfe und Prävention, weshalb eine direkte Kostenübernahme durch die Krankenkasse derzeit nicht möglich ist.
Was ist Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeit?
Die Schematherapie ist eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie und eignet sich besonders für Menschen mit emotionaler Instabilität, wie sie häufig bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) vorkommt. Sie hilft dabei, früh entstandene Denk- und Verhaltensmuster (Schemata) zu identifizieren und neu zu bewerten. Dadurch können emotionale Reaktionen reguliert und gesunde Beziehungsstrategien entwickelt werden.
Für wen ist diese Online-Therapie geeignet?
Dieses Online-Programm richtet sich an Menschen, die:
✔️ Unter Stress, Ängsten oder negativen Gedanken leiden
✔️ Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu regulieren
✔️ Sich oft in destruktiven Denkmustern gefangen fühlen
✔️ Persönliches Wachstum und mentale Resilienz fördern möchten